Die Fahrerplanung für die jeweilige Kampagne beginnt bereits im Frühjahr.
Wir stellen Fahrer auf kurzfristiger Basis (70 Tage) sowie in Teil- und Vollzeit an. Die Abfuhr läuft in der Regel von Montag morgen 6.00 Uhr bis Samstag abend 22.00 Uhr im Dreischicht-Betrieb, circa von September bis Januar. Gerne können Sie bereits jetzt mit uns Kontakt aufnehmen!
Führerscheinneulingen bieten wir eine attraktive Führerscheinförderung!!
Wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen, sind Sie unser Mann / unsere Frau:
- Gültigen Führerschein der Kl. CE mit Kennzahl 95 (Berufskraftfahrerqualifizierung)
- Erfahrung mit Sattelzügen
- Bereitschaft zur Übernahme von Nachtschichten (Zulage)
- flexibel
Die Anstellung erfolgt je nach Wunsch und Zeitumfang:
- Festanstellung
- Teilzeitanstellung
- Kurzfristige Beschäftigung (70-Tage Regelung)

Bescheinigung für andere Tätigkeiten
In Anlage finden Sie das Formular zur Bescheinigung von Tätigkeiten (Verordnung (EG) Nr. 561/2006 oder AETR).
Das Formular ist vor jeder Fahrt maschinenschriftlich auszufüllen und zu unterschreiben und zusammen mit den Orignial-Kontrollgerätaufzeichnungen aufzubewahren.
Bitte das Formular rechtzeitig an die Geschäftsstelle der LMG zur Unterschrift per FAX (09955/9333-70) oder noch besser per Email (thomas.franz@maschinenringe.de) senden.
Aktuell gültige Lenk- und Ruhezeiten
Lenkzeit | täglich 9 Stunden, 2x wöchentlich 10 Stunden | Wöchentlich max. 56 Stunden | pro Doppelwoche nicht mehr als 90 Stunden | |
Fahrtunterbrechung | nach spätestens 4,5 Stunden 45min | aufteilbar in 1x 15 und 1x 30min | ||
Tägliche Ruhezeit | Regulär 11 Stunden | Reduziert zwischen 2 Wochenruhezeiten kann die tägliche Ruhezeit 3x auf min. 9 Stunden verkürzt werden. | Aufgeteilt in 2 Abschnitte: der 1. Abschnitt min. 3 Stunden. Der 2. Abschnitt min. 9 Stunden. (insgesamt 12 Stunden) |
Mehrfahrerbetrieb 9 Stunden innerhalb jeden Zeitraumes von 30 Stunden. |
Wöchentliche Ruhezeit | 45 Stunden | reduzierbar auf 24 Stunden | bei Stundenausgleich innerhalb von 3 Wochen | |
Mitführende Arbeitsnachweise | für den laufenden Tag und die vorausgegangenen 28 Kalendertage | Fahrerkarte und:oder | Schaublätter | oder handschriftliche Aufzeichnungen |
Andere sonstige Arbeitszeiten | Fahrten auf dem Weg zur Übernahme des Fahrzeugs | Be- und Entladetätigkeit |

Fahrschul-LKW
Ein Fahrschul-Sattelzug steht außerhalb der Kampagne Fahrschülern, die zukünftige als Fahrer bei der LMG Ostbayern eingesetzt werden, kostenlos für Fahrstunden über die Fahrschule Sebastian Eder, Pilsting, zur Verfügung.
Sicherheitsjacken
Alle Fahrer der LMG werden kostenlos mit Sicherheits-Softshelljacken ausgestattet.
Besetzung der Züge
Interessenten und Neufahrer sind zum Vormerken sehr willkommen. Eine Schicht dauert zwischen 8 und 12 Stunden (incl. Pausen). Die gesetzlichen Pausen werden bezahlt! Vorstellung und weitere Info in der MR-Geschäftsstelle nach Absprache.
Navigationssystem
Alle Sattelzugmaschinen sind mit einem Navigationssystem ausgestattet. Damit wird auch ortsfremden Fahrern die Navigation zur Zuckerrübenmiete wesentlich erleichtert.
Kontakt
Thomas Franz
Tel.: 09955/9333-14